Bundesjugendspiele: Kein «Wettkampf» für Grundschüler mehr
Die Bundesjugendspiele wecken nicht bei allen die schönsten Erinnerungen. Einige Änderungen sollen frischen Wind in die traditionsreichen Spiele an Grundschulen bringen: weniger Stoppuhr und Maßband. (BA vom 5.7.2023)
Umfrage: Schulen fehlen IT-Fachkräfte
Wlan, Tablets, Smartboards: In den vergangenen Jahren wurden Schulen technisch aufgerüstet - doch Fachkräfte, die sich um Betreuung, Wartung und Updates kümmern, gibt es nur wenige. Das ist ein Problem. (BA vom 29.6.2023)
Schulleiter in Hessen fordern bessere Arbeitsbedingungen
Insgesamt gibt es in Hessen nach früheren Angaben des Kultusministeriums rund 1800 Schulleiterinnen und Schulleiter. (BA vom 15.6.2023)
Währungsexperte plädiert in Bensheim für eine Zähmung des Kapitalismus
Wolfgang Kessler referierte auf Einladung von Attac Bergstraße über ein gerechteres Wirtschaftssystem. (BA vom 9.6.2023)
Auch als Pensionär der Gewerkschaft die Treue gehalten
Jahreshauptversammlung des Bergsträßer Kreisverbands in Erlenbach / Langjährige Mitglieder geehrt. (BA vom 15.6.2023)
Streit um Verhältnis zwischen Schulleitungen und Schulämtern
Gibt es ein Kommunikationsproblem zwischen Schulleitungen und Schulämtern in Hessen? (BA vom 10.3.2023)
Klimabündnis ruft zu Demo-Teilnahme auf
Das Klimabündnis Bergstraße ruft [...] mit dem Kreisverband Bergstraße der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) dazu auf sich an der Klima-Demonstration von „Fridays for Future“ zu beteiligen. (BA vom 27.2.2023)
GEW: „Nicht in die Falle einer schwarz-weißen Weltsicht tappen“
Die GEW Bergstraße organisiert schon seit vielen Jahren die Veranstaltung am Holocaust-Gedenktag. (BA vom 30.1.2023)